HIC bekommt nun 72,5 statt nur 60 Millionen Euro vom Bund Chemnitz, 20. Mai 2022. Das nationale Wasserstoff-Kompetenzzentrum in Chemnitz bekommt nun doch mehr Geld vom Bund: Statt 60 Millionen Euro soll das „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ (HIC) in Sachsen nun 72,5 Millionen Euro erhalten, um wegweisende Wasserstofftechnologien zu entwickeln. Über einen entsprechenden 12,5-Millionen-Euro-Nachschlag des Haushaltsausschusses im Bundestag hat heute der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) informiert. „Das ist ein Riesenerfolg für den Wasserstoffstandort Sachsen“, betonte der Minister. Sachsen: Fördermittelverschiebung in Scheuer-Wahlkreis war unfair Die Sachsen hatten sich im Sommer 2021 sehr geärgert, weil sie statt der erhofften 95 Millionen Euro nur 60 Millionen bekamen. „Kurz vor der Bundestagswahl 2021 wurde die Fördermittelsumme einseitig und für alle überraschend von Scheuer verschoben: Plötzlich erhielt der bayrische Mitbewerber Pfeffenhausen (Wahlkreis von Andreas Scheuer) mit 100 Millionen Euro die meisten Fördermittel. Chemnitz erhielt als ,Diamant’ mit dem besten Angebot mit 60 Millionen Euro überraschend die niedrigste Fördersumme“, hieß es aus dem Dulig-Ministerium in Dresden. Durch den nun beschlossenen Nachschlag für Chemnitz werde „die bislang unfaire Fördermittelvergabe an …
Der Beitrag Nun doch mehr Geld für Chemnitzer Wasserstoffzentrum erschien zuerst auf Oiger.